Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Vertrauen auf dem Weg
 
Mondō – Einladung zum Fragen aus der Stille

Liebe Freundinnen und Freunde auf dem Weg der Kontemplation,
liebe Interessierte in Nah und Fern!

am Ende unserer gemeinsamen Woche in Helfta, wenn das Schweigen sich wie ein stilles Tuch über alles gelegt hat, dann öffnet sich am Samstag ein Raum, den ich besonders schätze: Mondō – der Raum für Fragen aus der Stille, für Antworten, lauschendes Teilen von Herz zu Herz.
Die Form des Mondō habe ich bei Ama Samy, einem indischen Zen-Meister kennengelernt. Dort durfte ich erfahren, wie eine einfache Frage, gestellt aus innerem Ernst, zur Brücke wird:

von Mensch zu Mensch,
von Herz zu Herz,
jenseits von Rollen, Konzepten und festen Formen.

Ob Zen oder Kontemplation, östlicher oder westlicher Ursprung – der innere Weg kennt keine Zäune. Was zählt, ist das Erwachen ins Wesentliche, das Sich-Verwandeln lassen in Gottes Weite, und schließlich das gemeinsame Unterwegssein – in aller Einfachheit, im Alltäglichen.

Diesen Raum des Mondō möchte ich nun auch außerhalb von Helfta behutsam weiten. Vielleicht trägst du eine Frage in dir – zur Kontemplation, zu ihrem Wesen, zu ihrer Richtung, zu dem, was auf Deinem Weg bisher ungefragt blieb. Ich lade dich ein, wenn Du auf dem Weg der Kontemplation bist, mir diese Frage zuzusenden. Nicht nebenbei, nicht beiläufig – sondern mit der gleichen Achtsamkeit, mit der du sonst in die Stille gehst. Bitte schreibe mir, wenn Du eine oder mehrere Fragen hast, eine Mail.

Von Zeit zu Zeit werde ich ein Mondō-Video aufnehmen und es auf meinem YouTube-Kanal einkehrinstille veröffentlichen. Ein schlichtes Frage-Antwort! Kein Vortrag.  Ein Angebot, das den Faden der Stille weiter webt, auch wenn wir nicht zusammen sitzen.

Eine Frage, still geboren,
in der Tiefe, unbeirrt –
wird zum Ruf, der leise wandert,
bis Dein Herz ihn hört.
Nun, ich hoffe, wir kommen aber auch schon eher "live" zusammen:

Zum nächsten Einkehrtag am 28. Juni in der Kirche der Stille oder zur Kontemplationswoche im Kloster Helfta vom 27. Oktober bis zum 2. November ein.
In Stille und Dankbarkeit:

Werden einander und der Welt zum Segen, bis wir uns wieder sehen!

Euer Jens


Logo Homepage

Die nächsten Tage & Wochen im Schweigen:


Samstag, 28. Juni
10.00 - 17.00 Uhr

Für mich ist, wenn ich verlassen bin,
noch die Verlassenheit
Dein Gegenwärtigsein

(Al-Hallādsch)
 
Kirche der Stille
Helenenstraße 14 a
22765 Hamburg

Infos und Anmeldung bis zum Donnerstag davor.


Melde Dich bitte für diesen Tag über die Homepage der Kirche der Stille an.

Logo Kirche der Stille

Eine Woche im Schweigen

Der Herbstkurs 2025 im Kloster Helfta


Montag, 27. Oktober, 18.00 Uhr bis

Sonntag, 02. November 2025, 11.30 Uhr

Der Kurs ist auf  12 TN begrenzt.
Kursgebühr: 300 € (zzgl. Ü/V)

Aktuelle Infos hier.

Anmeldung nur über:

Kloster Helfta
Lindenstrasse 36

06295 Lutherstadt Eisleben
Tel.: 03475-711-400
Fax: 03475-711-444
gaestehaus@kloster-helfta.de


Bürozeiten: Montag – Freitag von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Zur Homepage des Kloster Helfta

 
Die Kontemplationsabende in der Kirche der Stille 2025

Jahresübersicht Kontemplationsabende
Gemeinsam mit anderen unterwegs sein

  •  Jeden Montagabend in der Kirche der Stille (s. Übersicht)
  • 19.30 bis 21.00 Uhr
  • Kurzeinführung für „Neue“ jeweils 19.00 Uhr
  •  3 x 20 Minuten Sitzen in Stille
  • Melde Dich bitte möglichst per E-Mail oder SMS an, so kann der Raum gut vorbereitet werden.

    Aktuelle Infos hier.

AM 12.07.2025

Im Kloster Helfta und in der Kirche der Stille treffen sich Menschen aus allen Himmelsrichtungen. Viele Teilnehmende haben den Wunsch, nach einer  gemeinsamen Zeit im Schweigen in Verbindung zu bleiben.

Unser Alltag startet nach der Einkehrzeit wieder. Die ersten Ansätze einer gelebten Gegenwärtigkeit drohen im Trubel des Alltags unter zu gehen. Durch einen verlässlichen Austausch können wir jedoch die Kultur der Stille wachsen lassen. Daher gibt es eine regelmäßige Zusammenkunft online für alle, die die Kontemplation für sich als Weg im Leben entdeckt haben.

Ein Angebot an alle, die an den Kontemplationswochen im Kloster Helfta teilnehmen oder in Hamburg regelmäßig zu den Kontemplationsabenden- & tagen in der Kirche der Stille kommen.

Wann?

    5 x im Jahr an einem Samstag
    weitere in 2025: 13.09., 22.11.25

Alle weiteren Information findest Du hier oder klicke auf das Bild.

Kontemplativer Impuls via Instagram

Impulse zu einem kontemplativen und gegenwärtigem Leben mitten in dieser Welt findest Du auf Instagram.



Spiritueller Video-Impuls
Auf meinem YouTube – Kanal findest Du u.a. Mondō - Videos, die ich ab und an hochlade und in denen ich Fragen von Übenden beantworte. Was ein Mondo ist, erfährst Du hier!




Artikel: Die leere schale meiner Sehnsucht - 6 Wochen kontemplativ unterwegs
Ein kontemlativer Selbstversuch:
6 Wochen auf dem inneren Weg unterwegs


Wie ist das eigentlich, wenn man sich auf den Weg macht? – Dieses „wie“ hat Kirsten Westhuis in ihrem Artikel „Die leere Schale meiner Sehnsucht“ anschaulich beschrieben. Sie ist Redakteurin im Verein Andere Zeiten (u.a. Herausgeber des Anderen Advents) und bat mich, sie in die Übung der Kontemplation einzuführen und sechs Wochen lang als Kontemplationslehrer zu begleiten.
Ihren Bericht kannst Du hier lesen!
Oder klicke auf das Titelbild und der Artikel wird als (speicherbare) pdf-Datei aufgerufen.

Einkehr zur Mitte - Eine Einführung in die Kontemplation
Einkehr zur Mitte - Eine Einführung in die Kontemplation als Lebensweg

Dieses Praxisbuch haben meine Lehrerin Luitgard und ich, nachdem es nicht über den Verlag erhältlich war, durchgesehen und überarbeitet. Luitgard schrieb es, nachdem viele KursteilnehmerInnen den Wunsch nach einem Ratgeber, besonders für die Zeit nach einer Meditationswoche, geäußert hatten. Luitgards Buch führt anschaulich und mit vielen Tipps in die rechte äußere und innere kontemplative Haltung ein. Sie beschreibt die Übung der Kontemplation in all ihren Vollzügen (sitzen, schreiten, schweigen etc.), praktische Hinweise für die Zeit nach einem Kurs und Gleichnisgeschichten zeigen Weg-Richtung an.
Klicke auf das Cover und das Buch wird als (speicherbare) pdf-Datei aufgerufen.


Artikel der KuM über das WFdK e.V.
Auch Kontemplative kochen nur mit Wasser!

- Ein persönlicher Rückblick auf sechs Jahre Vorstandsarbeit im Würzburger Forum der Kontemplation -

Ich engagierte mich von 2012 bis 2018 in den – durchaus turbulenten! – ersten Jahren nach der Gründung des WFdK im Vorstand, verantwortlich u.a. für die Zeitschrift Kontemplation und Mystik (KuM). Dort habe ich auf die Jahre in einem Interview zurück geblickt. Klicke auf das Cover, um das Interview zu lesen.

Die Tage und Wochen im Schweigen 2025


01. Februar 2025, Kirche der Stille (KdSt)
17. – 23. März 2025, Kloster Helfta: Frühjahrskurs
05. April 2025, KdSt
28. Juni 2025, KdSt

30. August 2025, KdSt
11. Oktober 2025, KdSt
27. Okt. - 02. Nov. 2025, Kloster Helfta: Herbstkurs
30. November 2025 (1. Advent), KdSt

 

Dipl.-Psych. Jens Kretschmer

Kontemplationslehrer (WSdK, WdG)
Beirat im Würzburger Forum der Kontemplation (WFdK) e.V.
Vorstandsmitglied im Förderverein Kirche der Stille e.V.

Scheplerstr. 75
D - 22767 Hamburg
Mobile: + 49 (0) 163 733 12 11

https://einkehr-in-stille.de

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

-
Jens Kretschmer
Scheplerstrasse 75
22767 Hamburg
Deutschland

0163 7331211